Zur Übersicht
Lernwerkstatt – Ü3
Die Lernwerkstatt Ü3 richtet sich an Pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt arbeiten. Auf Basis der aktuellen (gesetzlichen) Vorgaben erarbeiten wir Qualitätsstandards und konkrete Methodenpraxis für die pädagogische Arbeit mit Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Im Mittelpunkt neben fachlichen Inputs zur Ü3-Pädagogik stehen der Austausch und konkrete Praxisanregungen für den pädagogischen Alltag. Ziel ist es, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Team erfolgreich Bildungsangebote und Projekte für Kindergartenkinder entwickeln und umsetzen können. Besonders in den Blick nehmen wir unser Bild vom Kindergartenkind, den Bildungsbegriff sowie die Themen, die die Teilnehmenden aus ihrer Praxis einbringen.
Inhalte
- gesetzliche Grundlagen Kindergarten
- Bildungsauftrag
- Übergang KiTa-Grundschule
- der Orientierungsplan und die Entwicklungsfelder
- Erziehungs-und Bildungspartnerschaft mit Eltern, KiTa und den Kooperationspartnern
- Planung und Umsetzung KiTa-internerund einrichtungsübergreifender Projekte
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit weiteren Organisationen
Zielgruppe
- Pädagogische Fachkräfte im Ü3-Bereich
- KiTa- und Gruppenleitungen
Methoden
- theoretischer und praxisnaher Input
- Austausch und Diskussion im Plenum
- kollegiale Beratung
- Arbeit in Kleingruppen
- Fallbesprechungen
Zur Übersicht
Kursdetails
-
FormatLernwerkstatt
-
Zeitraum10.10.2023 - 25.06.2024
4 Termine à 3.75 UE -
Termine10.10.2023 14:00 - 17:30 Uhr
13.02.2024 09:00 - 12:30 Uhr
16.04.2024 14:00 - 17:30 Uhr
25.06.2024 09:00 - 12:30 Uhr -
Kursnummer166
-
Veranstaltungsort
-
Maximal verfügbare Plätze20
Q-GL
§7 Abs. 6 Nr. 2 KiTaG
NQ
§7 Abs. 2 Nr. 10 KiTaG