Lernwerkstatt – Sicherheit und Gesundheitsschutz in der Kita
+ 4 UE Coaching
Prävention und Gesundheitsförderung werden als integrale Bestandteile von Kindertageseinrichtungen betrachtet und mit deren Bildungsauftrag verknüpft. Ziel ist es, Sicherheit und Gesundheitsschutz in den Entscheidungen, Prozessen und Strukturen von KiTas zu verankern. Dabei geht es um die Vermeidung schwerer Unfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren sowie die Schaffung gesundheitsförderlicher Strukturen für die Mitarbeitenden und die Kinder.
Die Lernwerkstatt – Sicherheit und Gesundheitsschutz bietet den Sicherheitsbeauftragten aus den KiTas einen Rahmen zum fachlichen Austausch und zur kollegialen Beratung und greift aktuelle Themen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz in KiTas auf, so dass die Standards in den Einrichtungen ebenso wie das Fachwissen der Sicherheitsbeauftragten, stets auf dem aktuellen Stand sind.
Grundlage für die lern- und gesundheitsförderlichen Strukturen, die ein sicheres und gesundes Arbeiten in den KiTas sicherstellen, ist ein umfangreiches Muster-Sicherheitskonzept, welches jede:r Sicherheitsbeauftragte im Rahmen dieser Lernwerkstatt sowie mit fachlicher Begleitung des Referenten individuell für die eigene Einrichtung erstellt bzw. pflegt.
Neben den drei Gruppenterminen sind auch 4 Unterrichtseinheiten für individuelle Coachingsessions eingeplant.
Inhalte
- Grundlagen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in der KiTa
- Erstellung/ Pflege des individuellen und ganzheitlichen Sicherheitskonzepts für die eigene Einrichtung
- Reflexion der eigenen Rolle als Sicherheitsbeauftragte:r und/oder Erst-Helfer:in sowie Transfer des Wissens und der Verantwortung ins eigene Team
- Aufbau und Erweiterung von Fachwissen als Sicherheitsbeauftragte:r
- Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen
- Austausch und kollegiale Beratung zu aktuellen Themen
Zielgruppe
- Pädagogische Fachkräfte
- Kita- und Gruppenleitungen
- Nachqualifizierer:innen nach § 7 Abs. 2 Nr. 10 KiTaG
- Qualifizierer:innen zur Gruppenleitung nach § 7 Abs. 6 Nr. 2 KiTaG

Kursdetails
-
FormatLernwerkstatt
-
Zeitraum12.11.2024 - 01.04.2025
2 Termine à 4 UE -
Termine12.11.2024 14:00 - 17:30 Uhr
01.04.2025 14:00 - 17:30 Uhr -
Kursnummer217
-
Veranstaltungsort
-
Maximal verfügbare Plätze20
NQ
Referent:innen

Moritz Hiller
"Lebe, als ob du morgen sterben würdest. Lerne, als ob du ewig leben würdest." (Mahatma Gandhi)
Schwerpunkte: Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Sicherheit in der Kita, Projektarbeit und Zertifizierungen in der Kita
So funktioniert die Buchung
Anfrage stellen
Vor der Buchung einer Qualifizierung nehmen Sie über das "Anfrage"-Modul Kontakt zu uns auf.
Kursplan zusammenstellen
Gemeinsam stellen wir Ihr individuelles Kursprogramm zusammen, auf Ihren Kenntnisstand und Bedarf abgestimmt.
Buchung der einzelnen Module
Wir erledigen für Sie die Buchung der einzelnen Kurse und Sie erhalten den Kursplan für Ihre maßgeschneiderte Qualifizierung. Und schon geht's los und Sie starten durch.